Große Tianqiuping-Vase „Das Paradies der Unsterblichen“
China, Qing-Dynastie (1644-1911), Porzellan mit reichlichen Oxidationspünktchen, kobaltblauer Unterglasurdekor einer karikierenden Darstellung der daoistischen Weisen, im Pfirsichgarten bei der Bildbetrachtung, lesend sowie beim Brettspiel und Musizieren auf der Qin-Zither, Provenience: Sammlung Günther Stelly, Berlin, mit Nachweis authentifiziert durch Herrn Fu Xianming des Antiques Authentication Center Beijing, H 61 cm, D 38 cm.