Deckenspinne mit Flügelrad Erzgebirge
wohl um 1900, ungemarkt, Holz gedrechselt und farbenfroh gefasst, als steckbarer Hängeleuchter mit Balusterschaft, zwölf s-förmig gebogenen Drahtarmen mit Holzkugeln und zwölf Kerzentüllen, Balusterschaft um zwei Glieder und bekrönendes Flügelrad erweiterbar, Farbfassung alt übergangen und etwas restaurierungsbedürftig, L 45 bzw. 65 cm, D 60 cm.