Blanc-de-Chine-Figur eines Bodhisattvas mit Almosenschale
China, Dehua, Qing-Dynastie (1644–1911), 2. Hälfte 19. Jh., cremefarbene Porzellanfigur eines prinzlichen Bodhisattvas, im Lotossitz (skrt. padmasana) auf einer großen Lotosblüte sitzend, Vierzeichenmarke und Dehua-Kürbissiegel, Provenience: Sammlung Günther Stelly, Berlin, H 51 cm, B 23 cm.