Porzellan

Katalog-Nr. 2809

Meissen ungewöhnliche Prunkkanne Figurenmalerei

Entwurf 18. Jh. für den osmanischen Markt, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860–1924, undeutliche Ritz-, Präge- und Pinselnummer, ungewöhnliche Kannenform mit profiliertem Standring, birnenförmigem Korpus, Nodus, Trichterhals, langer Asttülle und Asthenkel mit Blätterrelief sowie Stülpdeckel mit Knospenknauf, reich verziert mit gelb staffiertem Teilfond, feiner polychromer Aufglasurbemalung und ornamentaler Goldmalerei als beidseitige Ovalreserve mit Watteauszenen und kleinen Puttenmedaillons in den Goldkartuschen, Goldstaffage und Goldränder, seltene Kanne mit zwei Befestigungslöchern für ein Deckelscharnier, Spannungsriss am Hals und wohl werkseitig beschliffene Marke, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 31,5 cm.

Limit:
500,00 €

Wie funktioniert eine Auktion