Antike Kanne
wohl Persien, 12./13. Jh., leicht rötliche Irdenware mit gerippter Wandung, profiliertem Hals, ausschwingender Mündung und kurzem Henkel, die craquelierten Glasurreste silbrig und in Türkis lüstrierend, Stand umlaufend mit Haarriss, fachgerecht restauriert, H 18 cm.