Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken

Katalog-Nr. 3876

Franziskus Dellgruen, Paar Akte

sich umschlingendes nacktes Paar und sitzender Akt mit Fußstudie, je rote Kreide auf dünnem Karton, das größere Werk unten rechts signiert "Dellgruen", oberflächliche Verschmutzungen und das kleinere Blatt mit Einriss am Rand, Blattmaße je ca. 67,5 x 84 bzw. 88 x 67 cm. Künstlerinfo: eigentlich Franziskus Adolph Dellgruen, dt. Maler und Graphiker (1901 Köln bis 1984 Berlin), 1917-22 Schüler an der Kunstgewerbeschule Köln, 1923-27 Studium an der Akademie Dresden, hier Meisterschüler von Robert Sterl, zeitweilig Schüler von Oskar Kokoschka, 1927 mit Jubiläumsstipendium der Stadt Dresden bis 1928 Studienaufenthalt in Italien, 1928-31 Meisterschüler von Max Slevogt an der Akademie Berlin, anschließend freischaffend in Berlin, Kriegsdienst und bis 1945 Gefangenschaft im 2. Weltkrieg, 1943 durch Bombardierung Vernichtung des bisherigen Lebenswerkes in Berlin, unternahm Studienreisen durch Ost- und Südeuropa, Israel, Tunesien, Quelle: Sachverständigenbüro Peschke (Bearbeitung des Nachlasses Dellgruen) im Internet Archive.

Limit:
100,00 €

Wie funktioniert eine Auktion