Hermann Naumann, "Die Versuchung des heiligen..."
figurative Komposition mit abstrakten Anklängen, frühe Zeichnung des Künstlers, teils gespritzte Tusche und Kreiden auf Papier, unten rechts signiert und datiert "Hermann Naumann 1965", auf Unterlagekarton montiert und hier betitelt "Die Versuchung des heiligen Antonius", Blattmaße ca. 42 x 60,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Bildhauer (geboren 1930 in Kötzschenbroda/Radebeul), ab 1946 Steinmetzlehre, parallel Privatausbildung zum Plastiker bei Burkhart Ebe, 1947–50 Bildhauerstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Herbert Volwahsen, ab 1950 Mitglied im VBK der DDR und freischaffend im Künstlerhaus Dresden Loschwitz, ab 1950 autodidaktische Hinwendung zur Malerei und Graphik (Litho, Radierung, Punzenstich), 1994 Umzug nach Dittersbach in das „Künstlerhaus Hofmannsches Gut“, Quelle: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.