Flügel Zeitter & Winkelmann
um 1880, System Steinway New York, feines Instrument im Barockstil, Tasten mit Kunststoffbelag (später ausgetauscht), in den 1980er Jahren restauriert, handgeschnitzte Beine, zwei Pedale, funktionstüchtig, Altersspuren, Maße 101 x 210 x 142 cm. Info: von 1875 bis 1890 bestanden Geschäftsbeziehungen zwischen Zeitter & Winklemann und Steinway & Sons, der Gründer von Steinway & Sons gründete zunächst Steinweg Klavier in der Nähe von Braunschweig. Als er nach Amerika zog, um seine Firma unter dem Namen Steinway & Sons weiter zu führen, übergab er die ursprüngliche Firma seinem ältesten Sohn, somit wurde das ursprüngliche Unternehmen zu Grotian Steinweg und existiert noch immer in Braunschweig, als der Sohn des Gründers von Zeitter & Winkelmann 1875 die Nachfolge seines Vaters antrat, begannen er mit der Produktion von Klavieren unter dem Namen „Steinway System New York“, diese Geschäftsbeziehung endete mit dem Tod beider Inhaber im Jahr 1889 und 1890. Quelle: Internet.