Henry van de Velde seltenes Tintenfass
Entwurf 1902, Ausführung Merkelbach und Wick Grenzhausen, kaum sichtbare Prägemarke, Steinzeug mit hellbrauner Engobe und blauer Laufglasur, rundes abgeflachtes Gefäß mit drei plastisch herausgearbeiteten Streben und haubenartigem Deckel, sehr guter unbeschädigter Zustand, D 11,5 cm. Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Werkverzeichnis, Band III: Keramik. S. 162, Nr. III.1.4.7.