Franz Ferry Hauber, "Neckarlandschaft"
bewegte Sommerlandschaft mit Badenden im Fluss, rückseitig auf der Leinwand ausführlich betitelt, ortsbezeichnet und datiert "»Neckarlandschaft – badende in romantischer Landschaft.« Oberdiessen [getilgt] 7.1944", pastose Malerei mit charaktervollem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, links unten signiert "F. F. Hauber", Craquelure, original im bronzierten Stuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 70 x 100,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Illustrator (1903 bis 1987), Vertreter der “Verschollenen Generation”, studierte ab 1929/30 an der Akademie München bei Peter Hirsch, Franz Klemmer und Julius Hüter, zunächst tätig in München-Schwabing, nach Kriegsverlust seiner Wohnung ca. 1942 Übersiedlung nach Oberdießen, 1948 Mitbegründer des "Seerosenstammtisches" sowie der Bürgerversammlung "Traumstadt", Schwabinger Kunstpreisträger 1983, befreundet mit Oswald Malura, 1956 Rückkehr nach München, Quelle: Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, "Kreisbote Landsberg" und "Augsburger Allgemeine".