Christian Kruck, "Olivenhain"
Olivenbäume im warmen roten Licht der untergehenden Sonne, Farblithographie (Steindruckmalerei) auf Velin, um 1980, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "CKruck" und links nummeriert "1/100", rückseitig Farbabdruck, geringe Lagerspuren, Darstellungsmaße ca. 47,5 x 68 cm, Blattmaße ca. 50,5 x 69,5 cm, Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1925 Hamburg bis 1985 Frankfurt am Main), 1936 Übersiedlung nach Nürnberg und Lehre als Steindrucker, ab 1942 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Ende der 1940er Jahre Bekanntschaft mit zahlreichen Künstlern wie Otto Dix und Erich Heckel, ab 1949 wieder in Hamburg ansässig, Entwicklung des Verfahrens der Steindruckmalerei, ab 1953 Leiter der Druckwerkstätten an der Städelschule in Frankfurt am Main, 1962 Lehrauftrag am Pratt Graphic Art Center in New York. Quelle: Wikipedia.